schloss leopoldskron, hotel suiten, salzburg

Umbau im 2.und 3. OG 2017

Barocke Räume mit teils prachtvollen Stuckdecken wurden von neuzeitlichen Zwischenwänden befreit, die ursprüngliche Erschließung der Räume über eine Enfilade sichtbar gemacht und alle für Gäste erforderlichen Funktionen in einer Versorgungsbox untergebracht. Der offene Raum um die Box ist gegliedert in Zugang/Eingang/Garderobenbereich, Teeküche, Wohn-und Schlafbereich. Der Gast findet Blickmöglichkeiten beim Betreten des Raumes nicht nur in die malerische Landschaft, sondern auch aus den Sanitärboxen: Körperkultur mit Blick auf barocke Deckenstukkaturen der Zeit der Fürsterzbischofe.

Zudem wird die Decke der Box als Beleuchterbrücke genutzt – dies vermeidet Stemmarbeiten, die das kostbare originale Mauerwerk beschädigen könnten. Die im Schloss vorhandenen Möbel werden verwendet, fehlende Kleinmöbel aus den laminierten Sperrholzplatten der Versorgerboxen in einfachen Formen ergänzt, eine beim Restaurieren übliche Vorgangsweise, in der bewusst Fehlstellungen sichtbar in zeitgenössischem Material ausgeführt werden.

Bauherr: Salzburg Global Seminar Schloss Leopoldskron
Planungsbeginn: März 2016
Baubeginn: März 2017
Fertigstellung: Februar 2018
ARGE mit fallypluspartner Architekten ZT GmbH
Fotografie: Andrew Phelps, Salzburg Global Seminar Schloss Leopoldskron